Fragen & Antworten
Hier findest du die Antworten auf die meistgestellten Fragen wenn es um Tattoos geht. Wenn du darüberhinaus noch Fragen hast oder ihr bezüglich Motiv, Körperstelle oder des Preises unsicher seid, beraten wir Euch gerne persönlich nach telefonischer Terminvereinbarung.
Muss nicht, kann aber schon etwas. Jeder Mensch ist unterschiedlich in seinem Schmerzempfinden. Daher kann man nicht genau sagen, wie wenig oder deutlich du den Schmerz spürst. Generell sollte man aber schon ehrlicherweise sagen, dass es während des Vorgangs selbst ein wenig unangenehm sein kann.
Eine berechtigte, wenn auch nicht leicht zu beantwortende Frage. Man kann ja auch nicht direkt beantworten was ein neues Auto kostet, wenn man nicht genau weiß, welche Marke etc. Bei einem Tattoo kommt es oft auf die Größe des Motivs, die Körperstelle und auf die Details an. Es ist daher schwierig, pauschal einen Preis „aus der Ferne“ zu nennen. Am Besten, du machst mit uns einen kostenlosen Beratungstermin aus und kommst dann persönlich vorbei.
Wir tätowieren grundsätzlich nur nach dem Gesetz erwachsene Personen, also ab 18 Jahren. Das hat zwei Gründe: Zum einen fällt man als minderjähriger Mensch möglicherweise vorschnell wichtige Entscheidungen und bereut es später. So kann es auch mit einem Tattoo oder einem Tattoo-Motiv gehen. Zum anderen befindet man sich in dieser Phase noch im Wachstum, gerade die Haut verändert sich noch deutlich.
Unsere Farben sind alle in Österreich zugelassen. Sie entsprechen der allgemeinen Norm der in Österreich und EU zugelassenen Tattoo-Farben und werden kontinuierlich vom Gesundheitsamt kontrolliert.
Das ist nicht leicht zu beantworten. Es kann in 20 Minuten gestochen sein oder über mehrere Sitzungen, mit je mehreren Stunden dauern. Ebenso wie bei den Kosten kommt es nämlich auch hier auf die Größe des Tattoos, die Körperstelle und den Umfang der Arbeit an. Auch hier beraten wir dich gerne persönlich im Studio.
Du darfst gerne jemanden mitbringen. Eine Person ist völlig in Ordnung. Mehr wären nicht angebracht. Beim Tätowieren braucht der Künstler möglichst Ruhe – und du auch. Aber der Partner oder der beste Freund bzw. die beste Freundin dürfen dich gerne begleiten.